Evangelisches Stadtjugendwerk Calw
Unterstütze die Evangelische Jugendarbeit in Calw
Wir erhöhen unsere Jugendreferent/innen-Stelle von 50% auf 75% (falls möglich sogar auf 100%).
Dafür brauchen wir dich!
Wie du uns unterstützen kannst?
Du möchtest die Jugendarbeit in Calw finanziell unterstützen? Das geht am besten über einen Dauerauftrag, da wir damit die beste Planungssicherheit bekommen. Natürlich helfen uns auch einmalige Überweisungen enorm! Gebe das, was du kannst.
Vielen Dank für deine Unterstützung.
Warum brauchen wir eine 75% bzw. 100% Stelle?
✅ Attraktive Stelle für qualifizierte Fachkräfte
Eine Teilzeitstelle mit nur 50 % ist für viele qualifizierte Jugendreferenten unattraktiv. Eine Aufstockung auf 75 % macht die Stelle nachhaltiger, attraktiver und langfristig planbar – so können wir motivierte Fachkräfte gewinnen und halten.
✅ Weniger Bürokratie, mehr Zeit für die Jugend
Verwaltung, Organisation und bürokratische Aufgaben nehmen viel Zeit in Anspruch. Aktuell frisst der hohe bürokratische Aufwand einen großen Teil der Arbeitszeit, sodass wertvolle Zeit für die direkte Arbeit mit den Jugendlichen fehlt. Eine Erhöhung auf 75 % gibt mehr Freiraum für das Wesentliche: Begegnungen, Gespräche und echte Jugendarbeit.
✅ Ein starkes Investment ins Ehrenamt
Ehrenamtliche Mitarbeiter sind das Herzstück unserer Arbeit. Doch sie brauchen Begleitung, Schulung und Unterstützung. Eine größere Stellenkapazität bedeutet mehr Zeit, Ehrenamtliche zu fördern, zu coachen und langfristig in die Arbeit einzubinden – für eine nachhaltige Jugendarbeit.
✅ Die Jugend ist die Kirche von morgen
Ohne junge Menschen hat die Kirche keine Zukunft. Wenn wir in die Jugend investieren, investieren wir in die Kirche von morgen. Mehr Zeit für unsere Jugendreferenten bedeutet mehr Angebote, mehr Gemeinschaft, mehr Begeisterung für den Glauben.
✅ Mehr Zeit für innovative Konzepte
Die Welt der Jugendlichen verändert sich rasant – Social Media, Gaming, Trends. Um relevant zu bleiben, braucht es kreative, innovative Konzepte. Mit mehr Arbeitszeit können wir neue Ideen entwickeln und umsetzen, um Jugendliche genau dort zu erreichen, wo sie sind.
✅ Langfristige Stabilität und Planungssicherheit
Mit einer 75 %-Stelle können wir langfristiger planen und unsere Jugendarbeit auf stabile Beine stellen. Das bedeutet: verlässliche Angebote, nachhaltige Strukturen und eine sichere Zukunft für unsere Jugendarbeit.
Abschied Stefan Hörz
Hey, die Zeit im Stadtjugendwerk war intensiv und bereichernd. Ich konnte vieles Ausprobieren, lernen und tolle Menschen kennenlernen. Die vielen Menschen, die ich hier in Calw und Umgebung kennengelernt habe, sind mir sehr ans Herz gewachsen und der Abschied fällt mir nicht leicht.
Doch auf mich wartet ein neues Abenteuer. In Heidenheim habe ich die Möglichkeit ein altes Kirchengebäude umzugestalten und gemeinsam mit Jugendlichen Skaterampen, Trampoline oder eine Kletterwand in die Kirche zu bauen. Deshalb werde ich ab ende Juni das Jugendwerk verlassen. Am 2. Mai möchte ich meine Verabschiedung um 17 Uhr beim Freizeitheim Alte Säge in Breitenberg feiern. Dazu möchte ich euch herzlich einladen.
Liebe Grüße,
Stefan